. . Startseite | Anmelden

Sichere Rembergschule

von am 28. Dezember 2021 in Allgemein · Keine Kommentare

Zeitungsartikel WAZ 21.12.2021

Mülheim räumt auf

von am 3. November 2021 in Allgemein · Kommentare aus

Auch in diesem Jahr, hat sich die Primarstufe 3 ( Bienenklasse), an der Aktion " Mülheim räumt auf " beteiligt.Fleißig wie die Bienen sind, haben sie den Müll rund um das Schulgebäude versucht zu entsorgen.Dabei stellten sie wieder fest, dass viel Menschen, ohne nachzudenken alles fallen lassen. Es gibt Dinge, die werden sich nie ändern, leider. Text und Fotos: A. Potts

Maskenpflicht am Sitzplatz ab Dienstag, den 02.11.2021 aufgehoben

von am 29. Oktober 2021 in Allgemein · Keine Kommentare

Das Schulministerium hat entschieden, dass die Pflicht zum Tragen einer Maske am Sitzplatz ab kommenden Dienstag nichtz mehr notwendig ist. Sobald der Sitzplatz verlassen wird, z.B. wenn man durch die Klasse läuft oder durch das Schulgebäude geht, gilt wie bisher die Pflicht zum Tragen einer Maske. Freiwillig kann die Maske weiterhin getragen werden. Weil jetzt die Maske am Sitzplatz nicht mehr getragen werden muss, gelten die nachfolgenden Quarantäneregelungen: neben der infizierten Person werden die direkten Sitznachbarn in Quarantäne gehen, außer sie sind geimpft oder genesen und haben keine Symptome. Weiterhin führen wir zwei Mal in der Woche die Lolli Testung durch. Weitere Informationen finden Sie wie gewohnt unter www.schulministerium.nrw.de Ein schönes langes Wochenende wünscht A. Schwarz

Das neue Schuljahr beginnt am 18.08.2021

von am 16. August 2021 in Allgemein · Keine Kommentare

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler, Mittwoch, den 18.08.2021 beginnt das Schuljahr 2021/22 mit Präsenzunterricht für alle Klassen. Bitte bedenken Sie, dass mittwochs und montags bereits um 14.00 Uhr Schluss ist. Falls Sie berufstätig sind und die Betreuung benötigen, melden Sie Ihr Kind bitte an. Das Schulministerium hat mitgeteilt, dass die Grundregel weiterhin lautet: Achtsam bleiben. Daher halten wir die bekannten Vorgaben zur Hygiene und zum Infektionsschutz - AHA + L - ein. Außerdem gilt fortgesetzt Testpflicht, Ausnahme sind diejenigen, die vollständig geimpft oder von Corona genesen sind. Falls dies auf Ihr Kind zutrifft, weisen Sie dieses bitte bei den Klassenlehrkräften nach, dann braucht Ihr Kind an der Lolli-Testung nicht teilnehmen. Unsere Testtage werden fortgesetzt der Montag und der Mittwoch sein - wir beginnen bereits am 1. Schultag mit dem Lolli-Test. Sollte Ihr Kind nicht an der Lolli-Testung teilnehmen können, müssen Sie am 1.Schultag eine Negativtestung nachweisen. Auch die Masken werden weiterhin im Unterricht und im Schulgebäude getragen, auf dem Schulhof sind sie nicht notwendig. Für die Rückverfogbarkeit benötigen wir Ihre Adresse und Telefonnummer. Sollten sich hier bei Ihnen Änderungen ergeben haben, teilen Sie diese bitte der Schule mit! Wir freuen uns auf das neue Schuljahr! A. Schwarz Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Schulministeriums NRW

Spiel- und Sportfest 2021

von am 1. Juli 2021 in Allgemein · Keine Kommentare

Dies Jahr war alles anders. So fand auch das Spiel- und Sportfest stufenintern statt. Jede Klasse hat eine Station aufgebaut, die dann von den anderen Klassen aus der Stufe besucht wurde. In der Mittelstufe mussten Flaschen mit Wasserspritzen umgestoßen werden oder so lange die Wand nass gespritzt werden bis die mit Kreide geschriebene Klassenbezeichnung nicht mehr lesbar war. Beim Wasserparcour sollte während der Überquerung von Hindernissen möglichst wenig Wasser verschüttet werden. Beim Dosenwerfen ging es den Lehrern an den Kragen, denn die Lehrerfotos auf den Dosen war eine große Aufforderung zu treffen. Mit mehreren Würfen eines Tischtennisballs in Becher musste eine hohe Punktzahl erreicht werden. Auch beim Wurf mit Ringen in Kisten konnten Punkte gesammelt werden. Beim Lauf durch farbige Ringe durften nur Ringe der ausgewählten Farbe betreten werden. Die Mitschüler haben ihre Klassenkameraden dabei immer fleißig angefeuert. Als Abschluss fand im dritten Block ein Leitergolf- und Kubb-Turnier statt, bei dem die vier Mittelstufenklassen gegeneinander antraten.