von M. Lindmueller am 8. April 2022
in Allgemein ·
In der Rembergschule stand der 01.04.2022 ganz im Zeichen des Friedens. Dafür sammelten die Schüler*innen im Vorfeld Ideen zur Gestaltung des Friedenstages. Gleich beim Betreten der Schule fiel der Blick auf den üppig gefüllten Friedenstisch, den die Schüler*innen mit selbstgemalten Bildern, Steinen, Wünschen, Friedenssymbolen und Gedanken gefüllt haben. Am Freitagmorgen gaben die beiden Schülersprecher mit einer Durchsage das Startsignal für den Tag. Da viele verschiedene Kulturen an der Rembergschule zu Hause sind, schallte das Wort „Frieden“ in den verschiedenen Herkunftssprachen der Schüler*innen durch das Schulgebäude. So verkündeten Schüler*innen „Frieden“ auf den Sprachen: Russisch, tamil, englisch, italienisch, arabisch und türkisch. Nach der Begrüßung versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft auf dem Schulhof und stellte sich mit blauen und gelben Luftballons in den Farben der ukrainischen Flagge auf.
Das Highlight des Tages war der Sponsorenlauf um die Rembergschule. Alle Schüler*innen nahmen am sogenannten ‚Spaziergang für den Frieden‘ teil – egal ob im Rollstuhl fahrend, laufend oder rennend. Während des Laufs wurden die Läufer*innen von den Mitschüler*innen lautstark mit Musik, Instrumenten und Motivationsrufen angefeuert und trotzten damit dem eisigen Aprilwetter. Die hochmotivierten Schüler*innen erliefen danke ihrer gefundenen Sponsor*innen 4704,50€. Bereits bei der Planung waren sich die Schüler*innen einig, dass sie mit dem Geld den Kindern in der Ukraine helfen möchten. Daher wird die Spendensumme an UNICEF überwiesen. Durch weitere kreative Aktionen, wie zum Beispiel dem Verkauf von Osterdekoration, gelang es den Schüler*innen zusätzliche Spenden einzunehmen.
Wir möchten uns bei den vielen fleißigen Läufer*innen und Spender*innen bedanken. Einen besonderen Dank möchten wir an die Mülheimer Unternehmen Sparkasse Mülheim an der Ruhr, MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft mbH, SWB-Service- Wohnungsvermietungs- und -baugesellschaft mbH, ITK Ingenieure Service GmbH, Gemeinschaftspraxis Martin Lesch, Stölting Security & Service GmbH und Trinkgut Schmidt e. K. richten, die unseren Spendenlauf zusätzlich großzügig unterstützt haben. Am Ende des Friedenstages können somit 7424,50€ an Kinder in der Ukraine gespendet werden. Der Friedenstag war für alle ein voller Erfolg!
Die Schülervertretung der Rembergschule
von A. Schwarz am 18. März 2022
in Allgemein ·
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler,
gerade teilte uns das Schulministerium mit, dass die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bis zum 02.04.2022 weiter besteht. Für die letzte Woche vor den Osterferien können alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Beschäftigten freiwillig entscheiden, die Maske weiterhin zu tragen.
Ebenso wird das zweimalige Testen nur bis zu den Osterferien fortgesetzt. Nach den Osterferien entfällt die Testpflicht in der Schule - außer es gibt eine unerwartet kritische Entwicklung des Infektionsgeschehens.
Ein schönes sonniges Wochenende wünscht
Anne Schwarz
von A. Schwarz am 22. Februar 2022
in Allgemein ·
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler,
leider muss in unsere gemeinsame große Karnevalsparty Corona bedingt in diesem Jahr ausfallen.
Trotzdem wird am Freitag in den Klassen gefeiert, wir sind gespannt, welche tollen Verkleidungen dieses Mal dabei sind.
Am Rosenmontag, den 28.02.2022, ist schulfrei. Am Dienstag, den 01.03.2022, ist ein ganz normaler Schultag.
Wir werden daher in der kommenden Woche dienstags und donnerstags die Lolli Testung durchführen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Karnevalswochenende - Helau!
Herzliche Grüße
Anne Schwarz
von M. Lindmueller am 16. Februar 2022
in Allgemein ·
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
Das Schulministerium hat für morgen, Donnerstag, den 17.02.2022, einen landesweiten Unterrichtsausfall angeordnet.
Grund dafür ist die Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes.
Das bedeutet, dass morgen keine Schule ist!
Bitte denken Sie daran, diesen Tag beim Caterer herauszunehmen.
Unser Sekretariat informiert das Busunternehmen.
Grüße aus der Rembergschule schickt
A. Schwarz, Schulleiterin
von A. Schwarz am 7. Januar 2022
in Allgemein ·
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler,
zunächst wünsche ich allen ein gesundes und zuversichtliches neues Jahr 2022.
Wir starten am Montag, den 10.01.2022, im Präsenzunterricht für alle Klassen der Schule.
Neu ist, dass die Testungen für Schülerinnen und Schüler und für alle Beschäftigten an der Schule ausgeweitet werden.
Konkret heißt das für die Schülerinnen und Schüler:
alle Schülerinnen und Schüler nehmen verpflichtend zweimal in der Woche an der Lolli Testung teil.
Das bedeutet, dass auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler montags und mittwochs sowohl an der Pooltestung teilnehmen, als auch an diesen beiden Tagen eine Einzelprobe abgeben.
Nur die Schülerinnen und Schüler, deren Quarantäneende noch keine 8 Wochen zurück liegt, sind von der Testpflicht befreit. Wenn die 8 Wochen vorbei sind, nehmen sie auch an der Lolli Testung teil.
Hintergrund für diese Regelung ist, dass bei Genesenen noch längere Zeit Viruspartikel nachgewiesen werden können und in diesen Fällen der hoch sensitive PCR - Test zu einem positven Pool- oder Einzeltest führen kann.
Konkret heißt das für die Beschäftigten:
Alle Lehrkräfte, sowie alle anderen in der Schule Beschäftigten führen ab dem 10.01.2022 dreimal in der Woche einen Antigen Selbsttest durch oder legen eine Nachweis über eine negative Testung vor.
Nähere Informationen zur angepassten Teststrategie finden Sie im Bildungsportal unter:
https://www.schulministerium.nrw/06012022-schulstart-mit-anpassung-der-teststrategie-nach-den-weihnachtsferien
Auf einen guten Start im neuen Jahr!
Herzliche Grüße von Anne Schwarz