. . Startseite | Anmelden

Vorstellung der Berufspraxisstufe 3

von am 28. April 2014 in Allgemein · Kommentare aus

Die Berufspraxisstufe 3 berichtet über ihr neues Unterrichtsfach AG 18 Plus. Zum Lesen des Beitrages entweder direkt hier im Artikel auf den Link klicken oder unter dem Menüpunkt “Unsere Klassen” die BPS3 anklicken.

Karneval 2014 – Filmmusik

von am 31. März 2014 in Feste und Feiern · Kommentare aus

Altweiber fand in der Rembergschule eine große Karnevalsfeier unter dem Motto Filmmusik statt. Schon zu Schulbeginn wurden die Schüler und Schülerinnen mit Kamelle-Würfen begrüßt. Pünktlich um 10 Uhr ertönte dann Karnevalsmusik über die Sprechanlage durch die gesamte Schule und es bildeten in jedem Stufenbereich Polonaisen, die sich in der Mensa trafen. Nach der Übergabe des Schulschlüssels an die Schülersprecher eröffneten Frau Potts und Frau Grudzinski im Jogger einen gemütlichen Fernsehabend mit Cola und Chips. Doch von Gemütlichkeit war nichts erkennbar. Es gab ein abwechslungsreiches Showprogramm auf der Bühne. So sahen wir zum Beispiel Sister Act, Dschungelbuch, König der Löwen, Greace, Ninja Turtles, Highschool Musical, Ghostbusters und Bonanza. Alle Schüler, die beim Programm mitwirkten, bekamen einen Karnevalsorden überreicht. Außerdem wurden sie mit dreimaligen Helau-Ausrufen und einer Rakete bejubelt. Im Publikum konnte man noch die Schlümpfe, Harry Potter, Winnetou und einige Filmdarsteller mehr entdecken. Zwischen den Programmpunkten gab es immer wieder Polonaisen durch die Mensa. Die anschließende Disko fiel leider sehr kruz aus, dafür hatten wir aber jede Menge tolle Auftritte.

Vorstellung der Vorstufe 2

von am 30. März 2014 in Allgemein · Kommentare aus

Die Vorstufe 2 zeigt Einblicke in ihren Unterrichtsalltag. Zum Lesen des Beitrages entweder direkt hier im Artikel auf den Link klicken oder unter dem Menüpunkt “Unsere Klassen” die V2 anklicken.

Tag der offenen Tür

von am 30. März 2014 in Allgemein · Kommentare aus

Im Februar 2014 fand zum ersten Mal an der Rembergschule ein Tag der offenen Tür statt. Eltern, mögliche zukünftige Eltern, Besucher aus Kindertagesstätten, interessierte Gäste aus der Mülheimer Bevölkerung sowie Politik konnten sich an einen Vormittag austauschen und informieren. In zwei Blöcken bestand die Möglichkeit zur Hospitation im Unterricht. Hier boten die verschiedenen Klassen ein unterschiedliches Programm. Neben klasssichen Unterrichtsfächern wie Mathematik, Deutsch, Sport und Kunst stand auch Hauswirtschaft, Werken, Quasselgruppe, Tanz- oder Schwarzlicht-AG, Marmeladen-Arbeitsgruppe und vieles mehr auf dem Stundenplan. An mehreren Thementischen konnten Materialien angesehen oder Beratungsangebote wahrgenommen werden.  

Vorstellung der Unterstufe 3

von am 18. März 2014 in Allgemein · Kommentare aus

Die Unterstufe 3 berichtet von ihrer Kooperation mit der Höltergrundschule. Zum Lesen des Beitrages entweder direkt hier im Artikel auf den Link klicken oder unter dem Menüpunkt “Unsere Klasse” die U3 auswählen.